Als Hörakustiker/in arbeitest du mit Menschen, die Schwierigkeiten beim Hören haben. Du bist für deren individuelle Bedürfnisse verantwortlich und passt Hörgeräte und -systeme an.
Ihre Aufgaben
* Du testest das Gehör deiner Kunden, um ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln
* Du passt Hörgeräte und -systeme an, um den besten Klang zu erreichen
* Du berätst deine Kunden über die richtige Verwendung ihrer Geräte
* Du arbeitest eng mit Ärzten und Zahnärzten zusammen, um sicherzustellen, dass deine Kunden das beste Ergebnis erzielen
Ihre Qualifikationen
* Du hast ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Kommunikationsfähigkeiten
* Du bist empathisch und kannst dich auf die Bedürfnisse deiner Kunden einstellen
* Du hast Interesse an Mathematik, Physik und Biologie
Ihre Vorteile
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
* Eine hochwertige Ausbildung in einem gesicherten Berufsfeld
* Unterstützung bei deinem erfolgreichen Abschluss
* Kostenlose Weiterbildung und Unterstützung während der Ausbildung
Was sie lernen
* Wie das menschliche Ohr funktioniert und warum Gutes Hören wichtig ist
* Wie man mit modernster Hörtechnologie arbeitet
* Wie man individuell zugeschnittene Hörgeräte erstellt
* Wie man Hörtests und Messungen durchführt