Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.
Für unser Wohnhaus in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieher/Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d) In Teilzeit (20 bis 22 Wochenstunden), unbefristet.
Was Sie machen
1. sozialpsychiatrische Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen
2. aktive Mitgestaltung des Lebens in den Wohngruppen und ambulanten Hilfen
3. Dokumentation der Betreuungsabläufe
4. Bereitstellung und Sicherstellung der Tagesstruktur
5. umfassende Unterstützung der Bewohner/innen bei ihren alltagsbezogenen Aufgaben sowie in Krisensituationen
6. einzelfallbezogene sozialadministrative Aufgabenstellungen
7. sozialpsychiatrische Betreuung in den Bereichen Gesundheit, Alltagsbewältigung, Beschäftigung und soziale Teilhabe mit dem Ziel der Eingliederung
8. Intervention vor Ort bei unseren Klienten/innen im Krisenfall
9. Durchführung von Gruppenangeboten in verschiedenen Arbeitsbereichen
10. Durchführung von Arbeitsdiagnostik, Arbeitstherapie und Arbeitstraining einzeln und in Gruppen
11. individuelle Diagnostik
12. Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen, ausgehend vom jeweiligen Bedarf
13. Beratung, diagnostische Einschätzung und berufliche Begleitung von Beschäftigten
14. Kooperation mit Trägern und Anbietern von Rehabilitationsleistungen
Was Sie ausmacht
15. Abgeschlossene Ausbildung zum Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagoge*in oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
16. Gerne Berufserfahrung in der psychosozialen Rehabilitation
17. Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder und/oder Suchterkrankungen
18. Erfahrung im Umgang mit Planungsinstrumentarien, Teilhabeplanung und Dokumentation
19. Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
20. Belastbarkeit
21. Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Teamfähigkeit
22. Empathie und Respekt vor verschiedenartigen Lebensentwürfen
23. Kreativität und Improvisationstalent
24. Spaß an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
Was wir für Sie machen
Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s Bezahlung nach Tarif, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten. Jetzt machen!
Ihr Kontakt für Fragen ist
Michael Weißenfels (Verbundmanager)
Telefon 0175 1074897 Email: M.Weissenfels@bruecke-sh.de
Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Auch als Arbeitgeberin. Bei uns zählen Qualifikation und Persönlichkeit. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion. Hier geht es weiter zur