Freiberufliche Lehre in der Bauverfahrenstechnik:
Beschreibung
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann für die Lehre an einer Hochschule. In diesem Beruf vertreten Sie im Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb den Bereich "Bauverfahrenstechnik" und lehren in den Bachelorstudiengängen grundlegende Inhalte wie z.B. Bauverfahrens- und Sicherheitstechnik.
Mit Ihrem Wissen befähigen Sie die Studierenden, geeignete Bauverfahren für unterschiedliche Aufgaben im Hoch-, Tief-, Ingenieurbau sowie bei der Sanierung und im Rückbau auszuwählen.
Im Masterstudiengang vermitteln Sie praxisorientiertes Wissen, insbesondere zur Bauverfahrenstechnik in den Ausbaugewerken und beim Rückbau.
Die Bauverfahrenstechnik vertreten Sie auch in kooperativen Studiengängen wie "Baumanagement" und "Bauen im Bestand".
Anforderungen
Ihr Basis bilden ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens mit baubetrieblichem Schwerpunkt sowie eine qualifizierte Promotion.
Als Grundlage für die anwendungsorientierte Lehre bringen Sie mehrjährige und einschlägige baupraktische Erfahrungen in der verfahrenstechnischen Planung und Umsetzung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen mit, idealerweise auch von Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen.
Sie sind bereit, durch englischsprachige Lehrveranstaltungen die Internationalisierungsstrategie zu unterstützen und verfügen optimalerweise über Lehrerfahrung im Hochschulbereich.
Idealereweise runden Erfahrungen mit der Beantragung von Forschungsprojekten und ein weitreichendes Netzwerk mit Praxispartnerschaften Ihr Profil ab.
Vorteile
Dieser Beruf bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem anspruchsvollen Bereich einzubringen und Ihre Kenntnisse weiterzuentwickeln.
Bei richtiger Qualifikation besteht auch die Chance, auf Projekte zurückgreifen zu können und so Ihre Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.