In der Lebensmittelindustrie gibt es viele unterschiedliche Berufsbilder. Einer davon ist die Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Diese Person ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Prozessen in der Lebensmittelproduktion.
Eine wichtige Aufgabe dieser Fachkraft ist die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Dazu gehört die Überprüfung der Rezeptur, das Einrichten von Maschinen und Anlagen sowie das schnelle Eingreifen bei Abweichungen oder Störungen.
Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik muss auch wissen, wie sie mit Rohstoffen bzw. Zutaten umgehen muss und wie sie sie passgenau weiterleiten kann, damit in der Produktion alles reibungslos funktioniert. Dazu gehören auch die Themen Hygiene und Desinfektion.
Qualifikationen:
* Abitur, Fachabitur oder einen guten Realschulabschluss,
* Gute Noten im Bereich der Naturwissenschaften,
* Interesse an der Lebensmittelherstellung
Vorteile:
* Jährlicher Zuschuss von 120,00 € für Deine Lehrmittel,
* Starte mit einem Gehalt von über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr,
* Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote aus vielen Bereichen
Wir bieten dir:
* Ein tolles Team, welches sich auf Deinen Start freut
Bereits nach bestandener Berufsausbildung bietet dein zukünftiger Arbeitgeber eine Übernahme-Garantie innerhalb des Konzerns an.