Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht einen qualifizierten Fachmann für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr. Der Kandidat sollte ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation besitzen.Zu den Hauptaufgaben des Berufsbildes gehören:Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs- und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der BauverwaltungErmittlung der erforderlichen Finanzmittel inkl. BudgetbewirtschaftungPlanung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung nebst anschließender Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die BundeswehrRechnungserfassung und -bearbeitungKlassifizierung des Gebäudebestandes inkl. Durchführung von Gebäudebestandserfassungen und -bewertungen sowie Festlegung des Zielzustandes der Gebäude mit zugehöriger Terminplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROSÜberwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 StandardErfassung aller relevanten Daten in SAPEntgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (u. a. Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Feststellung/Geltendmachung von Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüchen)Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.Zu unseren Leistungen gehören:Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 TVöD)Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 UrlaubstageBetriebliche AltersversorgungVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobilitätsangeboteKostenfreie ParkmöglichkeitVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesWir sind bemüht, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordern deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.],