Standortleiter
Beschreibung:
Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen? Wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt weiter scrollen.
Aufgaben:
• Weiterentwicklung des Standorts
• Betriebliche Abläufe am Standort Lüneburg planen, organisieren, steuern und überwachen
• Unternehmerische Entscheidungen vorbereiten und realisieren
• Qualitätsmanagementprozesse planen, lenken, überprüfen und optimieren
• Betriebswirtschaftliche Prozesse und Ressourcen am Standort Lüneburg steuern und kontrollieren
• Personalverantwortung
• Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
* Weiterentwicklung des Standortes
* Betriebliche Abläufe am Standort Lüneburg planen, organisieren, steuern und überwachen
* Unternehmerische Entscheidungen vorbereiten und realisieren
* Qualitätsmanagementprozesse planen, lenken, überprüfen und optimieren
* Betriebswirtschaftliche Prozesse und Ressourcen am Standort Lüneburg steuern und kontrollieren
* Personalverantwortung
* Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen:
Abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt/in Gesundheitswesen)
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Mehrjährige Berufserfahrung und Führungserfahrung
Kenntnisse über Strukturen und Abläufe einer Hilfsorganisation
Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Vorteile:
• 13. Monatsgehalt
• 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
• attraktive Vergütung
• betriebliche Altersvorsorge
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
• Fort- und Weiterbildungen
• Freistellung bei verschiedenen Anlässen
• Mitarbeiter-vorteilsprogramm
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
• Rabatte in regionalen Sportstudios
• Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
• vermögenswirksame Leistungen
• zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester