Das Martin Luther Krankenhaus ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus mit insgesamt 275 Betten und jährlich werden ca. 15.000 Patient*innen stationär und 21.000 Patient*innen ambulant versorgt. Die zentrale Notaufnahme erfüllt die Vorgaben für die erweiterte Notallversorgung Level II. Der Notaufnahme angegliedert sind 2 Schockräume, die zertifizierte Chest Pain Unit und eine Kurzliegerstation (DCU). Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Martin Luther Krankenhaus Unser Angebot an Sie Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 38163 Euro und 45695 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie: Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat Feiertagszuschlag zwischen 45 und 60 Prozent Sonntagszuschlag zwischen 35 und 40 Prozent Weitere Vorteile: Mit unserem BVG-Firmenticket und Dienstrad fahren Sie monatlich günstiger und zudem auch umweltfreundlich zur Arbeit. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten. Blicken Sie entspannt in die Zukunft mit unserer betrieblichen Altersversorgung mit überdurchschnittlicher Rendite. Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Die Rettungsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für akut Erkrankte/durch einen Unfall verletzte Patient*innen. Dafür stehen moderne Medizintechnik sowie alle Überwachungs- und Behandlungsmethoden der Notfallmedizin zur Verfügung. Sie als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Rettungsstelle sind Sie ein wichtiges Bindeglied im multiprofessionellen Behandlungsteam, welches sich aus Notfallfachpflegekräften, Rettungssanitätern und dem ärztlichen Notfallbehandlungsteam (m/w/d) zusammensetzt. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r bzw. Arzthelfer*in. Die Bereitschaft für den Einsatz im Schicht-System (inklusive Wochenenden und Feiertage). Sie haben Organisationsgeschick, eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise und sind flexibel. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Ihr neues Team Ihre neuen Kolleg*innen sind sowohl Fachpflegekräfte als auch ärztliche Kolleg*innen der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin. Das Team ist für die gute Zusammenarbeit am Behandlungsprozess bekannt, weil es eng und vertrauensvoll miteinander arbeitet. Gemeinsame Ausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern stärken das Teamgefühl. Bei der fachlichen Einarbeitung werden Sie durch die Kolleg*innen und ein*e Mentor*in tatkräftig unterstützt. Für Fragen Pflegedirektorin Kerstin Patt Martin Luther Krankenhaus 030 8955-3800 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.