Berufung zum Leiter eines Bereichs
Wir suchen nach einer erfahrenen und engagierten Persönlichkeit, die sich für die Herausforderung des Leitungsjobs begeistern kann. Die richtige Person wird unser Team stärken und unsere Arbeit mit hoher Qualität fortsetzen.
Ihre Aufgaben:
* Dienst- und Fachaufsicht über sieben direkte Leitungskräfte und insgesamt ca. 170 Mitarbeitende.
* Verantwortung für einen vielseitigen Bereich, der aus 13 stationären Wohngruppen, 6 Jugendwohn-gemeinschaften, einer Tagesgruppe, 2 sozialen Gruppenarbeiten und zwei ambulanten Bereichen besteht.
* Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs und Sicherstellung der Qualität der Arbeit.
* Personalmanagement und Auswahl, Steuerung und Entwicklung der Mitarbeitenden.
* Vereinbarungen in internen und externen Gremien, wie z.B. dem Diakonischen Werk und Arbeitsgemeinschaften.
* Kooperation mit Jugendämtern, Behörden und Kooperationspartnern zur Entwicklung neuer Angebote.
* Krisenmanagement und Rufbereitschaft.
Ihre Voraussetzungen:
* Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie sowie Zusatzqualifikationen in systemischer Arbeit.
* Mehrjährige Erfahrung als Leiter in der Jugendhilfe.
* Fundierte Kenntnisse im SGB VIII.
* Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und Erfahrung im Umgang mit Budgetverantwortung.
* Sicherheit im Umgang mit gängigen Fach- und Verwaltungs-systemen.
* Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz, Empathie und Entscheidungsstärke.
* Organisationsgeschick, Stressresistenz und eine lösungsorientierte Haltung.
* Freude an der Förderung von Mitarbeitenden.
* Angliederung an eine Kirche, die der ACK angehört.
Was wir bieten:
* Eine wertschätzende Arbeitsumgebung, geprägt von offener Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen.
* Eine strukturierte Einarbeitung durch den fachlichen Vorstand und erfahrene Kollegen.
* Ein engagiertes Leitungs-team.
* Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und Coachingmöglichkeiten.
* Gestaltungsspielraum und aktive Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs.
* Klare Strukturen, die Innovation fördern.
* Attraktive Vergütung nach AVR-Württemberg analog SuE 18.
* Krisensichere Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Kontakt: