Fachberater/-in Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderung [m/w/d] Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit mehr als 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende. Sie haben Lust auf einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Integrationsfachdienst [IFD]? Dann kommen Sie in Vollzeit oder Teilzeit in unser multiprofessionelles Team im Geschäftsfeld Gesundheit, Rehabilitation & Inklusion! Unser IFD in Darmstadt berät behinderte, schwerbehinderte und von Behinderung bedrohte Menschen, sowie deren Arbeitgeber und betriebliche Vertreter. Ziel ist die Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer Beschäftigung. Ihre Aufgaben Beratung und Begleitung schwerbehinderter Arbeitnehmer/-innen in Deutscher Gebärdensprache und deren Arbeitgeber Information und Beratung zu Auswirkungen von Hörbeeinträchtigungen im Arbeitsleben sowie zu geeigneten technischen Hilfsmitteln Beurteilung von behinderungsbedingten Konfliktsituationen im Betrieb, sowie Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Behörden, Kliniken, Netzwerkpartnern etc. Erstellen von fachdienstlichen Begutachtungen im Auftrag des LWV Hessen Integrationsamtes Unser Angebot Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe in einem gesellschaftlich relevanten Bereich Weiterbildungsangebote, fachliche Unterstützung im Team und Supervision Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Private Unfallversicherung, Beteiligung an der privaten Altersvorsorge Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in einer Beratungstätigkeit und in der Arbeit mit dem Personenkreis [schwer-]behinderter Menschen, idealerweise mit Bezug zu Menschen mit Hörbeeinträchtigungen Gebärdensprachkenntnisse oder die Bereitschaft, diese kurzfristig über geeignete Fortbildungen zu erwerben Empathie und systemische Arbeitsweise gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und sicheres Auftreten Wünschenswert: Kenntnisse betrieblicher Abläufe und Strukturen, Kenntnisse Sozialgesetzbücher I bis XII sowie zu Krankheitsbildern/Behinderungsformen und deren Auswirkungen, PKW-Führerschein Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unser Bewerbungsportal unter www.bwhw.de/von-uns/jobs. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.