Als Personalfachmann/in ist Sie verantwortlich für die gesamte Personaladministration, von der Eintrittsbetrachtung bis zur Austrittsabwicklung.
* Gesamtverantwortung für das Personalwesen und dessen Anliegen: Rekrutierung, Einstellung, Arbeitsvertrags-Verwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, soziale Sicherheiten, Vergütungsansprüche, Sozialversicherungen.
Ideal zur Ausübung dieses Berufes sind sie:
* eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium.
* eine Weiterbildung im Personalbereich.
* Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und/oder Entgeltabrechnung.
* Wissen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
* sichere MS Office-Kenntnisse.
* Interesse an digitalen Tools und idealerweise erste Berührungspunkte mit KI-Anwendungen.
In dieser Position erwartet Sie ein vielseitiges Tätigkeitsfeld: Gesamtverantwortung für das Personalwesen, Personalentwicklung, Personalplanung, Verhandlungen mit Arbeitnehmern, Protokollierung von Besprechungen, Erstellung von Stellenausschreibungen sowie die Koordination von Präsentationen.
Die Aufgaben des Personalfachmanns umfassen folgende Bereiche: