Ihre Aufgaben
1. Sie fungieren als primäre Schnittstelle zwischen Business Stakeholdern und dem IGA-Entwicklerteam
2. Unterstützung bei der Analyse und Verbesserung der IGA-Prozesse innerhalb der Organisation im Einklang mit den Geschäftsanforderungen
3. Unterstützung bei der Sammlung von geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Einführung von Anwendungen (Onboarding)
4. Moderation von Workshops zur Erfassung von Geschäftsanforderungen in Bezug auf den Identitätslebenszyklus und die Zugriffssteuerung
5. Dokumentieren von Geschäftsanforderungen und Entwerfen von Lösungen, die sowohl mit den IT-Sicherheitsrichtlinien als auch den Geschäftsanforderungen in Einklang stehen
6. Unterstützung bei der Erstellung von Benutzerhandbüchern, Schulungsunterlagen und Onboarding-Dokumentation
7. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams in einer internationalen Umgebung
8. Unterstützung bei Tests, Änderungsmanagement und Kommunikation von IGA-Prozessen und -Lösungen
9. Teilnahme an Dokumentations- und Berichtsaktivitäten
Ihr Profil
10. Akademischer Hintergrund oder vergleichbare Berufserfahrung
11. Gutes Verständnis von IAM/IGA-Prozessen (z.B. Identitätslebenszyklus, Rollen, Zugriffsrechte)
12. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Unterstützung von Change-Management-Initiativen
13. Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu verstehen und zu dokumentieren und sie in technische Anforderungen zu übersetzen
14. Idealerweise Erfahrung mit IGA-Tools (SailPoint, Saviynt oder ähnlich)
15. Vertrautheit mit den Grundsätzen der IT-Sicherheit, Compliance oder Identitätssicherheit sind von Vorteil
16. Analytische und detailorientierte Problemlösungsfähigkeiten
17. Fließendes Englisch in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil