Wir suchen einen Projektmanager, der im Bereich der Wassermanagement
und Infrastruktur die Messstellenkonzeption und -bau koordinieren soll.
Das Unternehmen betreibt etwa 850 Beschäftigte, es zählen zur Landestalsperrenverwaltung ein Teil des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Sie werden in drei Punkten dargestellt:
* bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen
* Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung
* Hochwasserschutz und Niedrigwasseraufhöhung
Als Fachbehörde ist sie verantwortlich für den Unterhalt und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Im Rahmen des EFRE/JTF-Programms bearbeitet die LTV das Vorhaben 'Flächenerhalt durch strategisches Wassermanagement'.
Um dieses Ziel zu erreichen, koordiniert unser Team fachliche Begleitung des Aufbaus eines Mess- und Steuernetzes im Lausitzer Revier leisten sollen. Hierfür arbeitet der Projektleiter an der Einrichtung eines funktionalen und auf die Randbedingungen abgestimmten Mess- und Steuernetzes.
Für diese Position benötigen wir einen Menschen mit folgenden Eigenschaften:
* eine Abschlussarbeit im Bereich Wasserbau, Wasserwirtschaft oder Hydrologie
* Erfahrungen im Projektmanagement
* gute Computerkenntnisse (MS Office, GIS)
* die Fahrerlaubnis Klasse B
Es sind Erfahrungen im wasserwirtschaftlichen Bereich sowie Gebietskenntnisse über die Flusseinzugsgebiete in Sachsen, insbesondere in Ostsachsen (Spree, Lausitzer Neiße, Schwarze Elster) und den angrenzenden Gebieten in Brandenburg wünschenswert.
Der Arbeitgeber legt Wert auf Gleichbehandlung und fördert daher Menschen mit Behinderungen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und weitere Vergünstigungen an.
Die Eingruppierung erfolgt bis in Entgeltgruppe 11 TV-L. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.