Bei unserer Mandantin, der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.Abteilungsleitung (m/w/d)
Die MFPA ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit 120 Mitarbeitenden, die vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickelt und bearbeitet sowie Dienstleistungen für unterschiedliche Industriebranchen anbietet. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK).
Sie zeichnen sich durch umsichtiges Prozess- und Projektmanagement sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und strategische Marktbearbeitung aus
Sie sind ausgezeichnet in der Akquisition von FuE-Projekten und Dienstleistungsaufträgen, zudem können Sie sich für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen von Auftragsforschung für externe Auftraggeber begeistern
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise eine Promotion in einem relevanten Fachbereich der Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften
Sie verfügen über verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Auf Sie wartet eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Führungsposition mit etwa 30 Mitarbeitenden in einem innovativen und zukunftsorientierten Forschungsinstitut
Die MFPA bietet kurze Entscheidungswege, ein offenes, kollegiales Arbeitsklima in flachen und transparenten Hierarchien mit Raum für innovative Ideen
Ihnen werden flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und je nach Situation auch hybride bzw. mobile Arbeitsmodelle angeboten
Die MFPA hält für Sie ein attraktives Vergütungspaket, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
Es wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt, um eine langfristige und verlässliche Zusammenarbeit sicherzustellen. Die Bestellung als Abteilungsleitung erfolgt gemäß § 4 Absatz 4 der Betriebsordnung der MFPA für zunächst 4 Jahre. Die Vergütung und Sozialleistungen für die Bestellung entsprechen den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L.
Die Position wird idealerweise in Vollzeit besetzt. Eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Mindestumfang von 32 Wochenstunden ist jedoch möglich.