Beschäftigungsart: Vollzeit, TeilzeitVertragsart: UnbefristetBeginn der Anstellung: ab sofortIhre AufgabenTätigkeit im Herzkatheterlabor, in der nicht-invasiven Kardiologie und in der Intensivmedizinenge Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie fachübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des HausesAus- und Weiterbildung der Assistenzärzte und MedizinstudentenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstIhr ProfilSie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie.Die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin ist wünschenswert, aber keine Bedingung.Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit einer positiven Ausstrahlung, einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und einer hohen Patienten-/Serviceorientierung.Sie bringen sich mit Begeisterung und Engagement in die Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Medizinstudenten ein.Sie verfügen über Teamgeist und haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachdisziplinen.Wir bieten Ihneneine unbefristete Tätigkeit in einer modern ausgestatteten, expandierenden Klinik mit sehr guter ArbeitsatmosphäreUnterstützung bei Ihrer beruflichen Fort- und WeiterbildungZugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSSeine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorgeweitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches VorschlagswesenIhr ArbeitsumfeldDie Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie und Intensivmedizin wird von Herrn Prof. Dr. med. Fikret Er mit sechs Oberärzten/Oberärztinnen geleitet. Die Klinik ist ausgewiesen für die Schwerpunkte Kardiologie, Rhythmologie und Internistische Intensivmedizin. Es liegen die volle Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie und Intensivmedizin und eine Zertifizierung als Ausbildungsstätte für spezielle Rhythmologie vor.In zwei Herzkatheterlaboren werden jährlich über 3.000 Untersuchungen inkl. komplexer Bifurkations- und Hauptstamminterventionen, ggf. mit Impella-Unterstützung und Ablationen von linksatrialen und ventrikulären Rhythmusstörungen durchgeführt. Die interventionelle Klappentherapie wird in Kooperation mit einer Herzchirurgie durchgeführt. Mit seiner 24-h-Bereitschaft stellt das Klinikum die alleinige kardiologische Notfallversorgung des Kreises Gütersloh und benachbarter Regionen sicher.Ihre BewerbungFür weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. med. Fikret Er, unter der Telefonnummer 05241/ gerne zur Verfügung.