Ihre Aufgaben: Persönliche Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung im Schul- oder Kitaalltag Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen Unterstützung in lebenspraktischen Dingen, z.B. Assistenz bei motorischen Schwierigkeiten Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten sowie im sozialen und emotionalen Bereich Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation Teilnahme an Dienstbesprechungen Das bieten wir: Eine spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein modernes Gesundheitsmanagement, z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hansefit Zuschuss zum Jobticket Eine gute Anbindung an das Führungsteam mit pädagogischer Unterstützung in Krisensituationen Persönliche Weiterbildung (Fortbildungsangebote, Kollegiale Beratung, etc.) Familienfreundliche Arbeitszeiten Was wir uns vorstellen: Im Idealfall Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz, Fähigkeit zur Reflexion und Durchsetzungsvermögen Kommunikations- und Kooperationskompetenz Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Für die Arbeit als Schulbegleitung ist der Nachweis eines wirksamen Masernschutzes Voraussetzung (Nachweispflicht für die Jahrgänge ab 1971) Identifikation mit unseren Werten und Zielen als katholische Hilfsorganisation