Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Führen von Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen Be- und Entladen der Fahrzeuge unter Beachtung der Ladungssicherung Durchführung von Fahrten im Nahverkehr (gelegentlich auch Fernverkehr möglich) Pflege und Kontrolle des Fahrzeugs (inkl. technischer Überprüfung) Dokumentation von Transportaufträgen und Lieferpapieren Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Lenk- und Ruhezeiten, StVO, ADR, etc.) Fachliche Anforderungen Führerschein Klasse C bis C1E Eintrag der Kennziffer 95 (Berufskraftfahrerqualifikation) Fahrerkarte Erfahrung im Führen von Fahrzeugen ab 7,5 Tonnen Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik und Ladungssicherung Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Flexibilität und Belastbarkeit Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot ein unbefristeter Arbeitsvertrag VWL pünktliches Lohn- und Gehaltszahlung Sonderzahlungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach BAP-Tarif Abschlagszahlung zum Monatsende Vorteile bei Fitnessstudio, Mode, Handys und vielen mehr