Du suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld?
">
Bachelor of Laws – Betriebsprüfer
">
Unser duales Studium bietet dir die Möglichkeit, eigene Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben.
">
Schon bald wirst du im Außendienst tätig sein und Arbeitgeber prüfen, ob sie ihre Versicherten korrekt versichern. Dein Gerechtigkeitssinn wird auf die Probe gestellt!
">
Unterstützt von erfahrenen Kollegen und mit dem Ziel, dein eigenes Unternehmen zu gründen, wirst du eine Vielzahl von Aufgaben meistern müssen. Vorausgesetzt, du hast Lust auf Abwechslung und bist bereit, dich ständig weiterzubilden!
">
Nach bestandener Abschlussprüfung heißt es für dich: rein in die Praxis! Gemeinsam mit einem erfahrenen Kollegen führst du Betriebsprüfungen in deiner zuständigen Region durch. Und wenn du dich sicher fühlst, geht's auch schon alleine für dich los.
">
Als Betriebsprüfer bist du überwiegend im Außendienst tätig. Du berätst Arbeitgeber und prüfst Betriebe in sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht. Da kann es auch vorkommen, dass du mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des deutschen Zolls und der Finanzverwaltung zusammenarbeitest.
">
Praxis und Hochschule:
">
* Studienjahr: 8 Monate fachwissenschaftliche Studienzeit in Berlin // 4 Monate Praxis im Rheinland
">
* Studienjahr: 6 Monate fachwissenschaftliche Studienzeit in Berlin // 4 Monate Praxis im Rheinland // 2 Monate Thesisarbeit
">
">
Du studierst im Wechsel an der Hochschule des Bundes in Berlin und in Bochum (www.hsbund.de). Die Praxis absolvierst du in einem unserer 12 Servicezentren im Rheinland.
">
Die Module sind auf die drei folgenden Fachgebiete ausgerichtet:
">
Rechtswissenschaften, insbesondere Sozialversicherungs- und Steuerrecht
">
Und keine Sorge, Du schreibst nicht nur Klausuren - es gibt verschiedene Prüfungsformen.
">
Auf diese Weise kannst du deine Kenntnisse perfektionieren und einen sicheren Start in deine Karriere machen.
">
Voraussetzungen:
">
* Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
">
* Führerschein der Klasse B
">
">
Gib dir Mühe und tu alles, um erfolgreich zu werden. Wir wollen, dass du gescheitelt wirst!
">
Was bieten wir dir?
">
1. Individuelle Betreuung in kleinen Lernteams
">
2. Ausbildungsgehalt von 1.476,79 Euro brutto monatlich
">
3. Sehr gute Übernahmechancen in eine Festanstellung
">
4. Gebührenfreies Hochschulstudium an der Hochschule des Bundes in Berlin und Bochum (hsbund.de)
">
5. Praxis in einem unserer 12 Servicezentren im Rheinland
">
6. Nach bestandener Prüfung: Akademischer Grad