Mitarbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Bezirksamt Stuttgart-Weilimdorf. Die Stelle ist in Teilzeit (91,77 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz wird seit 2023 sehr viel mehr Haushalten als bisher geholfen. Unterstützen Sie unser Team bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
Sie übernehmen die Bearbeitung einfacher Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung und Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen
Die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt oder eine vergleichbare Qualifikation
Selbständiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit Bürgern/-innen
Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation sowie Teamfähigkeit
Wünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)
Unsere Benefits im Überblick
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Vanessa Theiß unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Interesse geweckt?
* Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
* unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15WEILan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.