Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
„Ihr Ziel: Dich zu einem guten Abschluss zu begleiten.
Auszubildende sind für uns vom ersten Tag an Mitglieder des Teams
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau ist derzeit die am höchsten vergütete Berufsausbildung in Deutschland
Im Alten- und Pflegeheim St. Der Schwerpunkt unsere Ausbildung liegt auf den Berufen Pflegefachmann/-frau und Pflegefachhelfer*in. Pflegefachmann/-frau
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen). Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Die Auszubildenden absolvieren nun in den ersten zwei Jahren eine gemeinsame, auf alle Versorgungsbereiche ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Jahr können sie sich für die Fortsetzung dieser generalistischen Ausbildung und den Erwerb des Abschlusses Pflegefachmann/-frau entscheiden oder sie können ihren Schwerpunkt wählen im Bereich der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und einen Abschluss als Altenpfleger/in bzw. Therapeutische und medizinisch-pflegerische Versorgung älterer Menschen (Infusionen richten, Injektionen verabreichen, Verbände anlegen, Medikamente bereitstellen u.a.).
Pflegerische Tätigkeiten wie die Unterstützung oder die Übernahme bei der Körperpflege, der Essensaufnahme oder auch beim Ankleiden.
Beratung und Betreuung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten.