Unser Fachbereich Recht und Bildung
Rund 13.500 Handwerksbetriebe mit über 70.000 Beschäftigten und 4.500 Auszubildenden halten unsere Region am Laufen.
Als wichtiger Akteur in der regionale Wirtschaft setzen wir uns dafür ein, dass diese Unternehmen nachhaltig erfolgreich sind.
Wir suchen einen engagierten Fachbereichsleiter Recht und Bildung (m/w/d)
in Vollzeit.
Sie sind Jurist (m/w/d) mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im öffentlichen Dienst?
Sie sind ein guter Netzwerker und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit einem engagierteren und kollegialen Team?
Dann erwartet Sie bei uns eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Leitung des Fachbereichs Recht und Bildung
* Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachbereichs Recht und Bildung mit den Schwerpunkten Handwerkskammerrecht, Gremienrecht und Berufsbildungsrecht
* Unterstützung der Stv. Hauptgeschäftsführung bei strategischen Fragestellungen und Grundsatzfragen des Körperschafts- und Gremienrechts, Wahlrechts, Beitragsrecht und Organisationsrecht
* Tatkräftige Unterstützung von Geschäftsführung und Ehrenamt bei der Organisation und Durchführung zentraler Gremienveranstaltungen, Sicherstellung gremien- und aufsichtsrechtlicher Anforderungen
* Juristischen Beistand für die Fachbereiche in verschiedenen rechtlichen Themen wie z.B. Berufsbildung-, Gesellen- und Meisterprüfungsrecht und Vernetzung mit gremienrechtlichen Anforderungen
* Förderung, Kontrolle und ständige Optimierung der Abläufe rechtsrelevanter Fragestellungen innerhalb der Handwerkskammer und auch im engen Dialog mit den Mitgliedsbetrieben und weiteren externen Stellen
* Verantwortung bei Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen sowie deren fortlaufende Unterstützung
* Netzwerk-, Gremien- und Ausschussarbeit auf Kammer-, Landes- und Bundesebene
Requirements
* Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit dem 2. Staatsexamen, gerne mit einem Zusatzstudium im Bereich Verwaltung und Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
* Vertiefte Kenntnisse im deutschen System berufsständischer Selbstverwaltung, der beruflichen Bildung (BBiG), idealerweise auch in der handwerklichen Berufsbildung nach der Handwerksordnung (HwO)
* Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen Dienst
* Eine Führungspersönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und Vertrauenswürdigkeit
* Hohe Methoden und Medienkompetenz, insbesondere strategisches, strukturiertes und konzeptionelles Handeln
* Ausgeprägtes, von Engagement getragenes Organisationstalent, gepaart mit rechtlichem Problemerkennungsvermögen und einer selbstständigen Arbeitsweise
* Kommunikationsstarker Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz und sicherem, verbindlichen Auftreten
* Wertschätzendes Auftreten gegenüber allen Hierarchieebenen, dem Ehrenamt und den Mitgliedsbetrieben
* Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und Reisetätigkeiten
Benefits
* Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit den dort üblichen Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
* Das JobRad-Leasing
* Freies Arbeiten
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.