Ausbildung zum Elektroniker
Bei der Ausbildung zum Elektroniker handelt es sich um einen spannenden und vielseitigen Beruf, bei dem Sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie Automatisierungsmöglichkeiten zu entwickeln, herzustellen sowie anzuwenden. Die meisten Arbeitsschritte müssen nach genauen Anweisungen durchgeführt werden.
Einige wichtige Aufgabenbereiche im Bereich der Automatisierungstechnik sind unter anderem:
* Errichten, Prüfen und Optimieren von Automatisierungssystemen
* Messen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme
* Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
* Prüfen und Dokumentieren der Funktion und Sicherheit
* Beheben von Fehlern in Anlagen und Systemen
Durch Ihre Erfahrung und Kenntnisse werden Sie sich auf die Herausforderungen Ihres zukünftigen Berufs als Service-Techniker vorbereiten.
Anforderungsprofil
* Guter Abschluss der Fachoberschulreife oder höhere Abschlüsse
* Hohe Begeisterung und gute Kenntnisse für Mathematik und Physik
* Teamfähigkeit, Spaß und Interesse an Ihrem Ausbildungsberuf
* Interesse und Begeisterung an technischen Zusammenhängen insbesondere für den Bereich Elektrotechnik/ Elektronik
* Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Sorgfältigkeit sowie Genauigkeit und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
Vorteile der Ausbildung
* Eine attraktive Vergütung und Übernahme nach der Ausbildung
* Einbindung in spannende Projekte, die Spaß machen und abwechslungsreich sind
* Vielseitige Weiterbildungen, intensive Prüfungsvorbereitung und interner Werksunterricht
* 2 Ausbildungswerkstätten, um Fähigkeiten optimal zu vermitteln
* Ein großes Ausbildungsteam mit mehreren Auszubildenden je Ausbildungsjahr
* Azubi-Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine
Berufsschule
Carl-Severing-Berufskolleg
Hermann-Delius-Str. 4
33607 Bielefeld
Verantwortlicher Ausbildungsleiter
Herr Manoah Angenfort
Ratgeber zur Bewerbung
Die vollständige Bewerbung beinhaltet das Anschreiben, einen Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und soweit vorhandene Praktikumsbescheinigungen.
Rückfragen
Sie wenden sich bitte an Elena Limpke