Beschreibung
Teilqualifizierung Zerspanungsmechaniker: in (Start: 25.08.2025)
Schritt für Schritt zum Facharbeiterbrief – in 17 Monaten
Mögliche Einsatzfelder
CNC-Fertigung & Maschinenbedienung
Einzel- und Serienproduktion
Dreh-, Fräs- & Schleiftechnik
Metall- und Maschinenbau
Ablauf & Dauer
Die Teilqualifizierung führt Sie praxisnah und modulweise zum IHK-Abschluss. Die reguläre Dauer beträgt 17 Monate. Den genauen Zeitrahmen stimmen wir im persönlichen Gespräch individuell mit Ihnen ab.
Modulübersicht – Ihre Lerninhalte
✅ Technische Mathematik & Werkstoffkunde
✅ Wirtschafts- und Sozialkunde, Arbeitssicherheit
✅ CNC-Programmierung (Drehen & Fräsen)
✅ Konventionelle Zerspanung (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
✅ Steuerungstechnik & Maschinenbedienung
✅ Präzise Bauteilfertigung nach Zeichnung
✅ Qualitätsprüfung & Messtechnik
Abschlüsse & Nachweise
Teilnahmezertifikat nach jedem Modul durch Kolping
IHK-Prüfungszulassung nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen
Facharbeiterbrief Zerspanungsmechaniker:in nach bestandener IHK-Prüfung
Warum sich die Teilqualifizierung lohnt
✔ Fachliche Begleitung durch praxiserfahrene Ausbilder:innen
✔ Erlernen zukunftssicherer Kompetenzen im Metallbereich
✔ Deutlich bessere Beschäftigungschancen
✔ Strukturierter Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss
✔ Feste Starttermine – verlässliche Planung garantiert
Finanzielle Unterstützung – Ihre Vorteile bei Förderung
100 % Förderung bei Erfüllung der Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit möglich
150 € monatliches Weiterbildungsgeld
Fahrtkostenzuschuss bis zu 588 € pro Monat
Kinderbetreuungskosten bis zu 160 € monatlich
1.500 € Weiterbildungsprämie nach bestandener Facharbeiterprüfung
Jetzt informieren & beraten lassen
Wir begleiten Sie von Anfang an – von der Förderung über die Kursinhalte bis zur IHK-Prüfung.
Abschlüsse & Nachweise
g über die Kursinhalte bis zur IHK-Prüfung.
Kontakt:
Herr Patrick Frohne
Bahnhofstraße 41
59939 Olsberg
Tel. 02931 520155
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-776457