Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.Unser StellenangebotIT-Leitung (m/w/d)Abfallwirtschafts- u. StadtreinigungsbetriebReferenznummer: 70000185_3Veröffentlichung: 30.04.2025Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD, BesGr. A 11 BayBesOGehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 51.222-75.901 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/ZuschlägeMehr erfahrenIm Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.Aufgabengebiet:Sie übernehmen die Leitung des IT-Bereichs im Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb und führen zwei MitarbeitendeSie verantworten die Planung und Umsetzung von IT-/Digitalisierungsprojekten im Bereich Müllabfuhr, Straßenreinigung und WinterdienstSie übernehmen die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Prozesse innerhalb des BetriebsSie betreiben das Anforderungsmanagement in Abstimmung mit den Fachbereichen und der städtischen ITSie koordinieren den Einsatz externer IT-Dienstleister im Rahmen der EigenverantwortungDie Administration von lokalen IT-Komponenten (z. B. Peripheriegeräte, mobile Endgeräte, Fachanwendungen beim AWS) liegt in Ihrem BereichIhnen obliegt die Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und AnwendungenVoraussetzungen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit IT-Bezug bzw. eine vergleichbare akademische Vorbildung (z.B. Zertifikatsstudium IT-Projekt- und Prozessmanagement)Sehr gute Deutschkenntnisse sind für diese Position unerlässlichSie verfügen über Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten, idealerweise im öffentlichen oder betrieblichen UmfeldSie bringen gute Kenntnisse in der Administration von Anwendersystemen und im Umgang mit Fachsoftware mitWünschenswert:Sie haben Erfahrung in der Planung und Einführung von IT-Verfahren als (Teil-)Projektleitung und verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im ProzessmanagementSie bringen ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und ein gutes Verständnis für betriebliche Abläufe mitFührungskompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie ausSie verfügen über Kenntnisse in kommunalen Strukturen oder in Betrieben der öffentlichen DaseinsvorsorgeSie haben Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungs- oder BetriebsprozessenSie sind mit Projektmanagementmethoden und IT-Dokumentation vertrautIhr Interesse an nutzerorientierten digitalen Lösungen und Ihre Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung runden Ihr Profil abWir bieten:Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der ArbeitszeitEine attraktive betriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteVergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit FahrtkostenzuschussFahrradleasing per GehaltsumwandlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am FaschingsdienstagEine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigtGgf. Unterstützung bei der WohnungssucheRechtliche InformationenWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.Mehr erfahrenVerbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 01.06.2025 online.Kontakt:Herr Wörle, Tel.: 0821 324 - 2260 (bei Fragen zur Bewerbung)Herr Janocha-Schwarz, Tel.: 0821 324 - 4457 (bei fachlichen Fragen)Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. #J-18808-Ljbffr