Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Pressesprecher*in

Hamburg
Pressesprecher
Inserat online seit: 25 Oktober
Beschreibung

Beim Kreis Steinburg ist im Büro des Landrats zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (75% bzw. 29,25 bzw. 30,75 Wochenstunden) als


Pressesprecher*in

(EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.


Wir über uns

Das Büro des Landrats ist gemäß dem Organigramm direkt dem Landrat unterstellt und besitzt somit eine Sonderposition. Vielfältige Aufgabenbereiche finden sich hier wieder, wie das Vorzimmer des Landrats und des Kreispräsidenten, die Assistenz der Dezernatsleitungen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Regionalmarketing und die Zentrale Gremienbetreuung. Gesucht wird ein e Pressesprecher in zur Sicherstellung der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ergänzung der bereits vorhandenen Stelle.


Ihre Aufgaben

* Erstellung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen in Wort und Bild inkl. Fotografie sowie Presseauswertung und Bearbeitung von Presseanfragen und Erstellung von schriftlichen Grußworten des Kreises
* Konzeption und Themensetzung in der Pressearbeit, Verantwortung, Umsetzung und Betreuung des Redaktionsplans
* Durchführung von Pressegesprächen/-konferenzen sowie Begleitung von Sitzungen (nach Presserelevanz)
* Krisenkommunikation (Mitwirkung im Katastrophenschutz/Funktion S5)
* Verantwortung, Umsetzung und Betreuung von Social-Media-Konzepten und Beiträgen sowie der Social-Media-Kanäle


Ihr Profil

Voraussetzung für die Stelle ist

* ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder im Bereich der Journalistik, Kommunikations- bzw. Medienwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung wie z. B. Geisteswissenschaften in Verbindung mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung im öffentlichen Dienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und die Angestelltenprüfung II
* die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Dienst zu leisten
* Erfahrungen im Bereich der Krisenkommunikation, vorzugsweise im Katastrophenschutzstab

Für die Bewerbung von Vorteil sind

* Erfahrungen in der Kommunalverwaltung oder im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* ein sicherer Umgang mit modernen Medien, besonders Social Media
* Kenntnisse im Umgang mit dem Ratsinformationssystem ALLRIS, dem DMS-Programm enaio und in TYPO3
* Kenntnisse im Presserecht, rechtlicher Vorgaben und Richtlinien zu Bild- und Tonaufnahmen sowie der Fotografie- und Bildbearbeitung
* Grundkenntnisse im Wahlrecht
* ein sehr gutes Kommunikationsvermögen und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie den Aufgaben entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache, Moderationsfähigkeiten
* redaktionelle und Recherchefähigkeiten


Unser Angebot

* eigenverantwortliches Arbeiten und kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
* betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)


Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

* Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
* Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 02.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 1546 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Büro des Landrats
Leitung
Rike Bey
Tel.: 04821 69 874, E-Mail: bey@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Tanja Otto
Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Pressesprecherin oder pressesprecher
Hamburg
Pressesprecher
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Pressesprecher Jobs > Pressesprecher Jobs in Hamburg > Pressesprecher*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern