Leitung des Servicezentrums Informationssicherheit
Als Leiter des Servicezentrums Informationssicherheit tritt man in ein strategisches Umfeld. Hier besteht die Möglichkeit, sich auf Führung, Konzeption, Gestaltung und Begleitung zu konzentrieren. Die Rechenzentrumsallianz Rheinland-Pfalz (RARP) wurde mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit der Hochschulen in Rheinland-Pfalz auf dem Gebiet der IT zu stärken.
Aufgaben:
* Aufbau von Unterstützungs- und Beratungsstrukturen
* Etablierung entspr. Prozesse zur Einführung eines ISMS
* Steuerung und Koordination von Beratungsprojekten an den Hochschulen
* Repräsentation des RARP SIS auf Landesebene und Zusammenarbeit mit landesweiten Gremien, IT-Dienstleistern und externen Sicherheitsexperten
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer Ausrichtung bzw. im Bereich der Informationstechnologie, Mathematik, IT-Sicherheit, Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Fach. Darüber hinaus Steuerung und Koordination komplexer Projekte, analytisches Denkvermögen sowie Organisationsgeschick. Idealerweise Zertifizierungen nach ISO 27001 oder BSI Grundschutzes-Zertifikate.