Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Als Auszubildender lernst du verschiedene Aspekte des Einzelhandels kennen. Du wirst mit Kunden interagieren, Ware präsentieren und Bedienung der Kasse durchführen.
* Kundenberatung: Durch die Beratung von Kunden entwickelst du deine Kommunikationsfähigkeiten und kannst individuelle Lösungen für ihre Probleme anbieten.
* Präsentation von Ware: Du wirst lernder, wie man Produkte effektiv präsentiert und dabei Ihre Vor- und Nachteile herausstellt.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Um als Auszubildender anzufangen benötigen Sie einen Realschulabschluss (Mittlere Reife).
* Teamgeist: Als Kaufmann im Einzelhandel arbeitest du in einem Team. Dazu gehört Spaß am Kontakt mit Menschen sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
* Flexibilität: Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale sind unerlässlich.
Vorteile
* IHK-Abschluss: Nach Abschluss deiner Ausbildung bekommst du einen qualifizierten IHK-Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel.
* Persönliche Betreuung: Während deiner Ausbildung bist du in der Lage eine intensive Unterstützung und Förderung sowie Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung zu erhalten.
* Attraktive Vergütung: Gute Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie unter bestimmten Voraussetzungen Fahrtkostenzuschüsse gehören zur Attraktivität deines Arbeitsplatzes.
* Urlaub: Sechs Wochen Urlaub pro Jahr entsprechen den gesetzlichen Vorgaben.
* Karrierechancen: Der Sicherheitsaspekt wird dir wahrgesprochen. Auch sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und vielfältige Karriereperspektiven stehen dir zur Verfügung.
* Mitarbeiterrabatte: 20% Personalrabatt bei Takko ist ein Grund dafür, dass dein Job attraktiv ist.