In Ratzeburg, ab 01.11.2025
Das Prediger- und Studienseminar befindet sich derzeit in einem umfassenden Transformationsprozess. Zum 1. November 2025 wird eine neue Ausbildungsleitung mit dem Schwerpunkt „Innovative und partizipative Gottesdienstkultur“ im Dienstumfang von 100 Prozent gesucht. Der Dienstort ist Ratzeburg. Die Stelle ist auf acht Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.
Das werden Ihre konkreten Aufgaben sein:
– in der auslaufenden Ausbildung für die Vikariatsgruppen nach dem alten Curriculum bis Frühjahr 2027:
1. Fortsetzung der gut aufbereiteten Kurse in Liturgik, Homiletik, Gottesdienst-Vielfalt, Gemeindeentwicklung und Pastorale Existenz sowie des Thementags „Glaube zum Kennenlernen“ und „Arbeit mit jungen Erwachsenen“
2. Konzeption und Organisation des Sprechtrainings für Vikar*innen
– in der Ausbildung nach dem neuen Curriculum ab Herbst 2025:
3. Neukonzeption und Durchführung der Gottesdienstkurse (inkl. digitaler gottesdienstlicher und popmusikalischer Formate)
4. Weiterentwicklung und Durchführung der Gottesdienst-Prüfungen sowie der Prüfungen des gemeindepädagogischen Projekts im Rahmen der Zweiten Theologischen Prüfung
5. Einführung in die Projektarbeit
6. Konzeption und Durchführung des PS Mobil im Bereich Gottesdienst, des Gottesdienst-Profilprojekts mit Ehrenamtlichen, des Profilprojekts „50+“ (Ehrenamtliche ausbilden bzw. einbinden) sowie einer noch zu definierenden Profil-Challenge
7. regelmäßige Hospitation auf dem Gebiet der ganzen Nordkirche, Feedbackgespräche und Eignungsbeurteilungen von Vikar*innen für den Probedienst
8. Konzeption und Mitwirkung an der Durchführung des geplanten neuen Grund- und Aufbaumoduls für Anleitende im Bereich Gottesdienst
9. Mitwirkung an der Entwicklung digitaler didaktischer Tools für die Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Studienleitungen
10. Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von innovativen Gottesdienstformaten auf der Domhalbinsel
Änderungen und Ergänzungen in der Aufgabenbeschreibung sind möglich. Darüber informieren wir gern im Gespräch.
Was bei uns auf Sie wartet:
11. eine gute Einarbeitung und eine gute Aufbereitung der Kursinhalte nach dem alten Curriculum
12. ein hochmotiviertes und wertschätzendes Team mit der Offenheit, Neues zu lernen und Neues zu wagen
13. Unterstützung und Reflexion der eigenen Arbeit inklusive Fortbildungsmöglichkeiten
14. die Möglichkeit, die Zukunft der theologischen Ausbildung mit eigenen Ideen und der eigenen Persönlichkeit mitzugestalten
15. eine erfüllende Aufgabe mit inspirierenden jungen Menschen, die für die Zukunft dieser Kirche einstehen
16. ein traumhafter Arbeitsort
Das bringen Sie mit:
17. Transferkompetenz zwischen praktisch-theologischer Theorie und pastoraler Praxis
18. eine zügige, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
19. Bereitschaft, sich neue Handlungsfelder eigenständig zu erschließen und zu verantworten
20. konzeptionelle Klarheit und Kreativität, Struktur und eine innovative Denkweise
21. Erfahrungen im Bereich kreativer Gottesdienstentwicklung
22. Belastbarkeit, theologische Tiefe, Kommunikationsgeschick, Feingefühl und Professionalität im Umgang mit Vikar*innen
23. Erfahrungen im Blick auf Didaktik und Bildung junger Erwachsener
24. Kenntnis des gegenwärtigen pastoralen Ausbildungssystems und eine Offenheit für das neue Ausbildungssystem
25. Digitalisierungskompetenzen
26. Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der Nordkirche
27. Bereitschaft, am gemeinsamen Leben auf dem Campus Ratzeburg teilzunehmen und dieses auch in Zusammenarbeit mit dem Pastoralkolleg, der Domgemeinde und dem Gästehaus inhaltlich und geistlich mitzugestalten
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastor*innen bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen. Auskünfte erteilt die Direktorin des Predigerseminars Pastorin Dr. Emilia Handke, @, Tel.: 0176-23411781. Auch auf unserer Website können Sie sich gerne informieren:
Ihre digitale Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, den üblichen Nachweisen, einer eigenen innovativen Gottesdienstkonzeption sowie einer Skizze für ein Konzept zu einem Gottesdienst-Projekt mit Ehrenamtlichen im Rahmen des Vikariats richten Sie bitte an Herrn Oberkirchenrat Marcus Antonioli, Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, E-Mail: @.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025.
Fahrtkosten und andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen werden nicht erstattet.
Az.: 20 Prediger- und Studienseminar Ausbildungsleitung (4) – P Sc
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: Prediger- und Studienseminar der Nordkirche
23909 Ratzeburg Einrichtung:
Prediger- und Studienseminar der Nordkirche
23909 Ratzeburg
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
27.06.2025 17:54:17