Dein Traumberuf?
Kombiniere Deine Fähigkeit mit unserem Wir und werde Teil einer starken Gemeinschaft. Entdecke was wirklich zählt und erlebe die vielfältigen Möglichkeiten, Dich selbst zu entfalten.
Beraten, ermitteln, schützen - das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und spannend. Hier übernimmst Du Verantwortung und entwickelst Dich in verschiedenen Bereichen.
In jedem Dienst lernst Du neue Menschen und ihre Geschichten kennen, in jedem Einsatz machst Du neue Erfahrungen und musst neue Entscheidungen treffen. Nicht jeder Tag wird leicht sein, aber als Teil eines starken Wir kann er leichter werden.
Hier findest Du Informationen rund um dein Studium.
Um Dich für einen Studienplatz bewerben zu können, musst Du folgende Punkte erfüllen:
* Abitur/Fachhochschulreife
* Am Einstellungstag nicht älter als 33 Jahre (Ausnahmen sind möglich)
* Führerschein der Klasse B (Ausnahmen sind möglich)
Als Polizeioberkommissar verdienst Du nach dem Studium ca. €2.815,-/netto.*
*ledig und Steuerklasse 1
Mit erfolgreichem Abschluss erhältst Du nach 45 Monaten den Hochschulgrad
Notwendige Kenntnisse und Qualifikationen:
* Gute Beurteilungen in Deutsch, Mathematik und einem Fremdsprachenlehrfach
* Erfolgreiches Absolvieren von Praktika und Hospitanzen
Vorteile:
* Hohe soziale Anerkennung
* Abwechslungsreiches Berufsleben
* Weitere Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen: