Die SERO Lausitz GmbH ist die Geschäftseinheit für Kreislaufwirtschaft und Sekundärrohstoffe der LEAG. Hierfür suchen wir für den Bereich Neue Deponien einen Mitarbeiter Deponieplanung, -bau und -betrieb (d/m/w) am Standort Industriepark Cottbus-Ost 5 (Tagesanlagen Jänschwalde).
D E I N E A U F G A B E N
• Du erstellst Planungsunterlagen und Genehmigungsanträge nach Abfall- und Umweltrecht und unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Deponieprojekten.
• Du stehst im engen Austausch mit anderen LEAG-internen Fachbereichen und koordinierst die Zusammenarbeit.
• Du veranlasst Umweltverträglichkeitsprüfungen und analysierst die Projektrisiken.
• Du entwickelst Konzepte zur Abfallentsorgung und -verwertung.
• Du überwachst und dokumentierst die Bau- und Betriebsphasen der Deponieprojekte.
• Du bewertest Boden- und Grundwasserdaten in Abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen.
• Du führst regelmäßige Projektbesprechungen durch, erstellst Auswertungen und Projektberichte und präsentierst die Ergebnisse gegenüber internen und externen Gremien.
• Du bekommst die Chance, bei Bewährung den Deponiebetrieb zu leiten.
U N S E R M A T C H
• Du hast ein relevantes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z. B. Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften o. ä.) erfolgreich abgeschlossen und bringst fundierte Kenntnisse im Abfall- und Umweltrecht mit.
• Du hast Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten – idealerweise im Bereich Deponieprojekte.
• Du denkst unternehmerisch und verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
• Du kommunizierst sicher und überzeugend – und gehst routiniert mit Planungs- und CAD-Software um.
• Du packst an, übernimmst Verantwortung und arbeitest gerne teamübergreifend zusammen.
• Du triffst Entscheidungen mit Weitblick und übernimmst Verantwortung für deine Themen.
• Du hast Lust auf komplexe Aufgaben und siehst Veränderungen als Chance zur Weiterentwicklung.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
D E I N E A N S P R E C H P A R T N E R
Für mehr Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an Karsten Klein unter +49 356015 3710 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.