Projektmitarbeiter (w/m/d) Wärme
Einsatzort:
Startdatum:
Art der Anstellung
Bezahlung:
Anzahl der Stellen:
Bad Oeynhausen
nächstmöglich
Vollzeit (unbefristet)
EG 9a TVöD (VKA)
1
Wir über uns
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein Unternehmen mit verschiedenen Geschäftsfeldern. Diese umfassen insbesondere die Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenunterhaltung sowie die Bewirtschaftung von Bäder und Parkstätten.
Im Bereich der Wärme- und Energiewirtschaft entwickeln wir zukunftsorientierte Strategien und innovative Ideen, um unseren Kunden einen hohen Service zu bieten.
Ihre Aufgaben
Als Projektmitarbeiter sind Sie für die persönliche Betreuung von Kunden verantwortlich und erweitern erfolgreich unseren Kundenstamm.
Sie organisieren Informationsveranstaltungen und präsentieren unsere Angebote transparent und überzeugend.
Sie erstellen Angebote, Kalkulationen sowie den Schriftverkehr.
Ihre Ideen sind uns wichtig: Sie wirken aktiv an der Optimierung unserer Vertriebsprozesse mit – in enger Abstimmung mit unserem Partner.
Mit Ihrem Einsatz unterstützen Sie die Planung und Umsetzung des Wärmenetz-Ausbaus und wirken bei der Fortschreibung der Absatzplanung mit.
Ihr Profil
Abgeschlossene relevante Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bringen Sie Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichsten Kundentypen mit. Sie wissen, wie man individuell auf Bedürfnisse eingeht und Vertrauen aufbaut.
Analytisch, strukturiert und lösungsorientiert – so führen Sie Aufgaben und Projekte erfolgreich zum Abschluss.
Sie interessieren sich für die Wärme- und Energiewirtschaft und möchten in einem zukunftsorientierten Bereich tätig sein.
Ein freundliches und kompetentes Auftreten, kombiniert mit Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit, um Kunden und Partner sicher und authentisch zu beraten.
Führerschein Klasse B (PKW)
Ein Plus: Wohnort in Bad Oeynhausen oder der nahen Umgebung
Unser Angebot
Arbeitsplatz in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
Unerbrochener Arbeitsalltag mit flexibler Arbeitszeit innerhalb eines geregelten Zeitrahmens
Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden; Homeoffice ist teilweise in Absprache möglich
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuell abgestimmt
Leistungszuschuss und Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
Fahrradleasing
Beispielhafte Führung durch Ihren Ansprechpartner
],