Dein Verantwortungsbereich
* Praxisanleitung: Als praxisanleitende Hebamme auf der Wochenbettstation und im Kreißsaal führst Du methodisch abgestimmte, kompetenzorientierte und dem Stand des hochschulischen und berufspraktischen Teils des Hebammenstudiums entsprechende Praxisanleitungen prozesshaft durch
* Lernsituationen gestalten und auswerten: Du gestaltest und wertest Lernsituationen mit den Studierenden anhand von Lernaufgaben aus
* Lernziele vereinbaren und reflektieren: Du führst Erstgespräche mit Studierenden, um Lernziele zu vereinbaren, sowie Zwischen- und Abschlussgespräche, um den Praxiseinsatz zu reflektieren
* Leistungsbeurteilung: Du schätzt durch Beurteilungen die Leistung der Hebammenstudentinnen während des Praxiseinsatzes ein
* Praktische Prüfungen: Du bereitest die Durchführung von praktischen Prüfungen vor und nimmst an diesen teil
* Kommunikation und Zusammenarbeit: Du bist das Kommunikationsbindeglied zwischen den klinischen Ausbildungsbereichen im Hebammenstudium und arbeitest eng mit der Praxiskoordination, weiteren Praxisanleitern und Vertretern der Hochschule zusammen
* Tätigkeit im Kreißsaal oder auf der Wochenbettstation: Je nach Stellenumfang und Vereinbarung bist Du in den praxisfreien Zeiten der Studierenden als Hebamme im Kreißsaal oder auf der Wochenbettstation tätig oder übernimmst die Praxisanleitung der Auszubildenden zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann auf der Wochenbettstation
Dein Profil
* Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme
* Du hast eine abgeschlossene berufspädagogische Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d) im Umfang von mindestens 300 Stunden und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Berufsfeld, oder alternativ verfügst Du über die Anerkennung als Praxisanleiter (m/w/d) gemäß § 59 HebStPrV
* Du arbeitest gern mit jungen Menschen zusammen
* Du bist teamfähig, kreativ, arbeitest eigeninitiativ und verantwortungsbewusst.
Das bieten wir Dir
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums am MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.