Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin / referent (w/m/d) für politische bildung, demokratie und antirassismus

Hildesheim
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Referent
Inserat online seit: 24 September
Beschreibung

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rundKatholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.

Referentin / Referent (w/m/d) für politische Bildung, Demokratie und Antirassismus

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit (w/m/d), die politische Bildung, demokratische Werte und Antirassismus-Arbeit im Bistum Hildesheim stärkt und weiterentwickelt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Dienstsitz ist Hildesheim.


Ihre Aufgaben

* Operative Bildungsarbeit
* Konzeption und Durchführung von Workshops, Seminaren und Bildungsformaten für Jugendgruppen, Schulen und bildungsferne Gruppen
* Vermittlung von Demokratie, Menschenwürde- und Antirassismus-Themen praxisnah, niedrigschwellig und interaktiv
* Begleitung von Bildungsprojekten in kirchlichen Einrichtungen, Schulkooperationen und Jugendorganisationen
* Entwicklung von didaktischen Materialien und kreativen Formaten für unterschiedliche Zielgruppen
* Strategische Netzwerkarbeit
* Aufbau und Pflege strategischer Netzwerke innerhalb und außerhalb des Bistums (kirchlich, staatlich, zivilgesellschaftlich)
* Koordination der Antirassismus-Arbeit, einschließlich Standards, Ansprechpartner:innen und fachlicher Vermittlung
* Zusammenarbeit mit Partner:innen wie dem Land Niedersachsen, Evangelischer Kirche, lokaler Bedürfnisse, Stiftungen, Medien und Bildungseinrichtungen und dem NetzWerk ChancenGleich
* Analyse & Beratung
* Beobachtung und Analyse gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen, Ableitung praxisnaher Empfehlungen
* Erstellung fachlich fundierter Stellungnahmen und strategischer Handlungsempfehlungen für Leitung und kirchliche Gremien
* Vorbereitung und Begleitung relevanter Wahljahreundim Hinblick auf demokratische Beteiligung und gesellschaftliche Positionierung


Wir erwarten

* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Politikwissenschaften, Theologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik o. ä.)
* ein fundiertes Verständnis für politische Prozesse und gesellschaftliche Dynamiken
* Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit, Netzwerkarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit
* die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und zielgruppengerecht zu kommunizieren
* die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur:innen
* gute Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zum Dialog
* ein souveräner Umgang mit digitalen Tools und Formaten
* Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche


Wir bieten

* eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
* ein motiviertes und kompetentes Team
* zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
* Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
* vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
* ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder, welches je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.629,74 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.220,71 € (Erfahrungsstufe 3) brutto liegt. Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
* Jahressonderzahlung


Wir möchten den Anteil von Frauen in herausgehobenen Fachpositionen im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim erhöhen und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.10.2025.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Dialog und Solidarität, Frau Elisabeth Winkler, zur Verfügung, Tel.. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin,.

> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de


Jetzt bewerben

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

T22:59:59.999Z FULL_TIME null
null null


HildesheimDomhof 18-21

52..

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent ansprachemanagement (m/w/d)
Hildesheim
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Referent
Ähnliches Angebot
Referent:in (w/m/d) für schulentwicklung und fortbildungen an den katholischen schulen
Hildesheim
Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim
Referent
Ähnliches Angebot
Referent ansprachemanagement (m/w/d)
Hildesheim
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Hildesheim
Jobs Hildesheim
Jobs Hildesheim (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Hildesheim > Referentin / Referent (w/m/d) für politische Bildung, Demokratie und Antirassismus

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern