Beschäftigungsmöglichkeiten für Sozialarbeiter: Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Die Behindertenhilfe unterstützt Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen. Die Tätigkeit im Ambulant betreuten Wohnen umfasst die Unterstützung der Klienten bei der Tagesstruktur, Organisation des eigenen Haushaltes sowie Erschließung außerhäuslicher Bereiche wie Freizeitgestaltung.
Es ist notwendig, dass die Bewerberin/Bewerber einen Führerschein (PKW) besitzt, da regelmäßige Besuche der Klienten vor Ort erforderlich sind. Der Parkplatz für Poolingfahrzeuge ist kostenfrei erreichbar. Für die Aufgaben in diesem Bereich ist ein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung erforderlich. Des Weiteren muss die Dokumentation für Behörden genau und zuverlässig erfolgen.
Vorteile: Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Teilhabe und Teilnahme an den Angeboten. Die Einrichtungen und Dienste setzen sich dafür ein, dass die gesellschaftlichen Bedingungen weiterentwickelt werden, um langfristig die Chancengleichheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu gewährleisten.
Weitere Informationen: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Sie bildet Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen aus und bietet ihnen eine Plattform zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen.