Finanzbeamte/-r im gehobenen Dienst
Als Finanzbeamte/-r im gehobenen Dienst tritt man in eine Berufsgruppe ein, die sich für die Verwaltung der öffentlichen Finanzen verantwortlich zeigt. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und bieten Abwechslung mit Zukunftsperspektive.
Krisensicherheit ist eines der Hauptmerkmale dieser Karrierewege. Zudem bietet die Stelle finanzielle Unabhängigkeit ab Tag 1, Gleitzeiten und freie Standortwahl an.
Mit dem Beamtenstatus ab Tag 1 genießt man besondere Vorteile. Ein besseres Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge wird durch das Studium auf Distanz erworben.
Nach dem Abschluss weißt du, was das Dreieck im innergemeinschaftlichen Geschäft zu bedeuten hat und weshalb die Abschreibung nichts mit spicken zu tun hat. Du erwirbst ein umfassendes Wissen über verschiedene Bereiche, wie z.B. Steuern, Haushaltswesen und Finanzmarkt.
Du willst amtlich etwas bewegen? Dann liegt der Job als Finanzbeamter/-r im gehobenen Dienst genau im Bereich deiner Interessen!
Voraussetzungen
* Fachabitur / Abitur
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz