Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Post-doktorand:in (m/w/d) für chemie und valorisation von seegraspolymeren/ biomolekülen

Kiel
Schön Klinik Rendsburg
50.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 20 September
Beschreibung

Art der Ausschreibung:

öffentlich

Bewerbungsfrist:

Besetzung zum:

Beschäftigungsverhältnis:

Arbeitnehmer

Entgelt:

TVöD-Bund E 12 - TVöD-Bund E 13

Teilzeit/Vollzeit:

Vollzeit

Wochenarbeitszeit TB.:

39.0

Beschäftigungsdauer:

befristet

Befristet für:

24 Monat/e

Einsatzort:

Wischhofstrasse,

24148 Kiel


GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel


Bewerbungsmanagement

E-Mail

:

Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2026 befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Der:Die Kandidat:in wird Teil des interdisziplinären Helmholtz-Innovationspool-Projekts INNOVA sein. Er:Sie wird in der GEOMAR-Forschungseinheit Marine Naturstoffchemie / GEOMAR-Zentrum für Marine Biotechnologie tätig sein, aber eng mit anderen Projektpartner:innen am Alfred-Wegener-Institut (AWI) und dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) zusammenarbeiten.

Der:Die Kandidat:in wird die an zwei Standorten (Nordsee und Atlantik) erzeugte Algenbiomasse untersuchen. Er:Sie wird verschiedene Methoden auswählen, etablieren und anwenden, um sowohl i) hochwertige/hochmolekulare Polymere (Proteine und Polysaccharide, einschließlich z. B. Ulvan, Cellulose) als auch ii) niedermolekulare Bestandteile (Omega-3-Fettsäuren, Phenole, Sekundärmetaboliten) mit Hilfe eines Bioraffineriekonzepts zu extrahieren und zu charakterisieren. Die großen Algenpolymere werden mit verschiedenen spezifischen Methoden analysiert und charakterisiert. Das niedermolekulare Metabolom der bioaktiven Extrakte wird durch LC-MS/MS-basierte Metabolomik mit hohem Durchsatz untersucht. Es ist auch geplant, potenzielle neue bioaktive Verbindungen durch chromatographische Aufreinigung zu identifizieren. Der:Die Kandidat:in wird die Extrakte mit hausinternen Assays auf ihre Bioaktivität testen, die für pharmazeutische, nutrazeutische, agri-/aquakulturelle und kosmetische Anwendungen relevant sind.

Der:Die Bewerber:in wird routinemäßig mit anderen Mitgliedern des INNOVA-Konsortiums kommunizieren und Daten und Proben von Algen austauschen. Er:Sie wird das Projekt aktiv leiten und Verwaltungsaufgaben wahrnehmen (u. a. Organisation von Sitzungen, Vorträge bei Projekttreffen, Verfassen von Projektberichten). Zu den Aufgaben des Bewerbers/der Bewerberin gehören auch die Datenverwaltung des Projekts, die Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen und die Veröffentlichung der Ergebnisse in anerkannten Fachzeitschriften mit Peer-Review.

Ihr Profil:

Erforderliche Qualifikationen:

* Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im Bereich der Meeresalgen Polymerchemie, Meeresalgen Naturstoffchemie oder in einem vergleichbaren Bereich
* Erfahrung in der sequentiellen Extraktion von Meeresalgen-Polymeren (Proteine, Cellulose, Polysaccharide) und kleinen Molekülen durch konventionelle und hochentwickelte Methoden
* Weitreichende Erfahrung in der Reinigung von (Algen-) Polymere/Biomolekülen (durch Chromatographie und andere Techniken)
* Chemische Charakterisierung mariner Polymere mit verschiedenen Techniken
* Erfahrung in der LC-MS-basierten ungezielten Metabolomik/Dereplikation, Reinigung und chemische Charakterisierung kleiner Moleküle
* Erfahrung in der biochemischen Zusammensetzungsanalyse
* Erfahrung im Verfassen von Erstautor-Publikationen, hohe Publikationsleistung in wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzpräsentationen
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Wort und Schrift)

Wünschenswert sind:

* Erfahrungen mit 'pressurized extraction' Techniken (ASE, SFE oder andere)
* Erfahrungen im Projektmanagement
* PKW-Führerschein (mind. Klasse B)

An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen außerdem:

* Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
* Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
* Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
* Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
* Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
* 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Die Forschungseinheit Marine Naturstoffchemie bietet ein dynamisches, internationales und innovatives Forschungsumfeld mit exzellenter Infrastruktur und Netzwerken, eine kollaborative Arbeitskultur und ist damit ein idealer Inkubator für eine erfolgreiche Karriere. Unsere Forschungseinheit verfügt über modernste analytisch-chemische Laborausstattung, inkl. eigener UPLC-QTOF-MS gekoppelt mit einem DESI-Imaging Massenspektrometer, HPLC-DAD-MS, HPLC-HRMS, GC-MS, automatisierte Extraktionssysteme wie beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE) und superkritische Flüssigkeitsextraktion (SFE), HPLC, FPLC, FT-IR, Polarimeter und entsprechende Datenbanken sowie über exzellente mikrobiologische/biotechnologische Ausstattung und über 75 etablierte in vitro Bioassays. Unsere Einrichtungen für die Kultivierung von Mikroorganismen reichen vom Kleinformat (1L)

bis zum Großmaßstab (300 L Fermenter) und es besteht Zugang zu Sequenzierungs- Einrichtungen. Das GEOMAR hat Zugang zu den hochauflösenden (Kryo-) NMR- Instrumenten am Fachbereich Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Forschungseinheit ist Projektpartner bzw. -leiter in mehreren internationalen EU- sowie nationalen Verbundforschungsvorhaben.

Die Arbeitssprache in der Gruppe ist Englisch.

Die Stelle ist für 2 Jahre zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer Vollbeschäftigung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache bis zum 08. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:

Online Bewerbung

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.

Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Prof. Dr. Deniz Tasdemir per E-Mail (

).

Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes "INNOVA-2025-PD" per E-Mail unter

entgegen.

Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter

oder

.

Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in
Kiel
Schön Klinik Rendsburg
Mitarbeiter
27.500 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Bearbeiterin / bearbeiters (lg 2.1) (m/w/d) des teams in der erbschaft- und schenkungsteuerstelle / veranlagungsstelle
Kiel
Schön Klinik Rendsburg
36.000 € - 72.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Fachverantwortliche für bodenordnungsverfahren
Flintbek
Schön Klinik Rendsburg
55.000 € - 75.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Schön Klinik Rendsburg
Schön Klinik Rendsburg Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Post-Doktorand:in (m/w/d) für Chemie und Valorisation von Seegraspolymeren/ Biomolekülen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern