Benefits:Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem angenehmen und wertschätzenden ArbeitsklimaEin Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher EigenverantwortungAttraktives Vergütungspaket (u.a. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld)Betriebliche Altersvorsorge und GesundheitskampagnenVerpflegungs- und KinderbetreuungszuschussIndividuell abgestimmte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenStrukturiertes Onboarding- und MentorenprogrammViele Benefits (u.a.) Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT- Ausstattung, Kantine, Betriebssport, JobRad, Firmenevents)
Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.
Hauptaufgaben:Fachliche Beurteilung bei Bau und Montage von Verdichterstationen und GDRM-Anlagen, sowie allgemeinem Tiefbau, Wasserbau, Hochbau, Gebäudetechnik, Stahlbau und RohrleitungsbauFührung, Koordination und fachliche Überwachung von Bau- und MontagefirmenAbstimmung mit Behörden, Verbänden, Eigentümern, Anliegern und internen FachbereichenBearbeitung von Aufgaben für funktions-, termin- und kostengerechte Abwicklung in Zusammenarbeit mit Planungs-, Bau- und MontagefirmenKoordination der ausführenden Gewerke (Hoch- und Tiefbau mit Neben- und Hilfsgewerken, Rohrleitungsbau, Stahlbau, EMSR) sowie Koordination der SchnittstellenMitarbeit bei der Weiterentwicklung des GASCADE-IngenieurhandbuchesErstellung von Leistungsverzeichnissen und Bedarfsanforderungen für alle GewerkeMitwirkung bei Vergabeverhandlungen und BestellungenAbnahme von Leistungen und Überprüfung von AufmaßenÜberwachung der Einhaltung von einschlägigen internen und externen RegelwerkenUmsetzung und Überwachung von Anforderungen des HSE-Kontraktorenmanagements auf zugeordneten Bau-/ Montagestellen
Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen
Mehrjährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
Sehr hohes Engagement und Mobilität hinsichtlich des Einsatzbereiches; Bereitschaft zum Einsatz im Bereich des gesamten GASCADE-Netzes
EDV-Grundkenntnisse (MS Office); Bereitschaft sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten
Teamorientiertes Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise und sicherer Umgang mit Behörden, Firmen, Lieferanten und Kunden
Gute Englischkenntnisse wünschenswert, sehr gute Deutschkenntnisse