Erforderliche Kompetenzen:
* ärztliche Tätigkeit als Facharzt für Akut- und Notfallmedizin oder gleichwertige Ausbildung
* abhängig von der Berufserfahrung mindestens 3 Jahre lang praktizierte schweizerische/Dutsche/Hessische/Zusammenarbeit berechtigte ärztliche Tätigkeit in deutscher Sprache
Sprachkenntnisse:
* Fließende deutsche Sprache
Als erfahrener Facharzt im Bereich der Akut- und Notfallmedizin erwartet Sie eine Vielzahl von Herausforderungen, die Ihre Fähigkeit und Ihr Wissen auf die Probe stellen. In dieser Funktion sind Sie nicht nur dafür verantwortlich, Patienten mit akuten Erkrankungen zu versorgen, sondern auch ihre Familie und Angehörige zu unterstützen.
Arbeitsbereich:
Im Zentrum Ihrer Arbeit stehen die Bereiche Stationäre und Ambulante Patientenbetreuung in der zentralen Notaufnahme. Hierzu gehören unter anderem die Erfassung von Anamnese, körperliche Untersuchung und erste Behandlung aller Patienten, sowie die Koordination des Behandlungsablaufs mit den Fachabteilungen.
Weitere Verantwortlichkeiten:
* Beobachtung lebensbedrohlicher Zustände und Überweisung an die nächsthöhere behandelnde Einheit
* Mitwirkung bei der weiteren ärztlichen Abklärung, Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie deren Umsetzung in die Praxis
* Unterstützung der Fachkräfte bei der kontinuierlichen Weiterbildung und Qualifizierung
Standards:
* Mindestens 3 Jahre langer praktizierter ärztlicher Beruf auf der Basis einer Facharztqualifikation