Das bringst Du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Teilezurichter, Formenbauer oder Werkzeugmechaniker Berufserfahrung in der Herstellung und Bearbeitung von Werkzeugen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Staplerschein ist vorteilhaft Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Führerschein Klasse B von Vorteil Sonstige Kompetenzen: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Teamfähigkeit Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Teamorientierung Empathie und Respekt Kommunikationsfähigkeit Deine Bedeutung für das Unternehmen: Werkzeugmechaniker sind für die Herstellung von Präzisionswerkzeugen verantwortlich. Diese Werkzeuge werden in der Fertigung eingesetzt, um verschiedene Materialien zu bearbeiten und Teile herzustellen. Die Qualität der Werkzeuge beeinflusst direkt die Effizienz und Präzision der Produktion.