Beruflicher Aufstieg in der Elektrotechnik
Als Meister für Instandhaltung von Schaltanlagen bist du verantwortlich für die ordnungsgemäße Wartung und Reparatur von Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen sowie Infrastruktureinrichtungen. Du entwickelst technische Lösungen, um den Betrieb dieser Anlagen sicher und effizient zu gewährleisten.
In deiner Rolle arbeitest du eng mit dem Team zusammen, um technische Standards für die Sekundärkonstruktion unserer Anlagen zu entwickeln. Du erstellst Schaltungsunterlagen für Neu-, Erweiterungs- und Ersatzbauprojekte im Bereich Umspannwerke und Schaltstationen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Du bearbeitest technische Probleme bei Schaltanlagen und entwickelst Maßnahmen zur Behebung.
* Du erstellst detaillierte Schaltungsunterlagen für Projekte.
* Du arbeitest an der Umsetzung von Projektideen und der Weiterentwicklung unserer Technik.
* Du stellst sicher, dass Änderungsdokumentation bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen vorhanden ist.
Voraussetzungen:
* Zertifizierung als Meister oder Techniker für Elektrotechnik.
* Fachwissen über Elektrokonstruktionen und/oder Umspannwerke.
* Kenntnisse in CAD/CAE-Anwendungen (RUPLAN, Engineering Base oder vergleichbar).
* Fähigkeit, sich in interdisziplinären Teams einzubringen.
Benefits:
* Attraktive tarifliche Vergütung.
* Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Zeit für dich: 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage.
* Auszeit: Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen.
Wir bieten:
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur bist du willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen. Wir glauben, dass Unterschiede unsere Stärke sind.