Unser Kunde ist ein international agierendes Beratungs- und Technologieunternehmen, das führende Industriekunden bei der digitalen Transformation begleitet. Im Zuge des weiteren Wachstums wird ein erfahrener Manager (m/w/d) gesucht, die den Bereich Internet of Things (IoT) technisch, organisatorisch und personell auf das nächste Level hebt. Ihre Aufgaben Verantwortung für den Auf- und Ausbau eines wachsenden IoT-Expertenteams (aktuell 3 Mitarbeitende, Zielgröße ca. 10) Leitung komplexer IoT-Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung - mit Fokus auf Technologiearchitektur, Integration und Business Value Steuerung interdisziplinärer Teams sowie Führung und Weiterentwicklung technischer Expert:innen Entwicklung von IoT-Strategien, Architekturen und Lösungsansätzen für Kunden aus Industrie, Automotive, Manufacturing und Technologie Verantwortung für Budgets und Ressourcen sowie Qualitätssicherung in der technischen Delivery Unterstützung beim Recruiting neuer Talente und Weiterentwicklung des IoT-Kompetenzportfolios Beratung auf Executive-Ebene zu modernen IoT-Technologien, Cloud- und Datenplattformen, Digital Twins und Edge-Lösungen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen Bereich (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Industrial Engineering); idealerweise Promotion Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Industrie, Beratung oder bei einem Hyperscaler Erfahrung in der Leitung oder Steuerung technischer Teams oder Projekte Tiefgehendes Know-how in der Entwicklung und Implementierung von IoT-Lösungen (z. B. IoT Edge, IoT-Plattformen, Datenintegration, Digital Twin) Kenntnisse in Cloud- und Datenumgebungen (AWS, Azure, Google Cloud, Databricks, Snowflake, SAP) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten auf Managementebene Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft (1-2 Tage pro Woche beim Kunden) Das erwartet Sie Schlüsselrolle in einem wachsenden, technologiegetriebenen IoT-Team mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen Spannende Transformationsprojekte in zukunftsweisenden Industrien Attraktives Vergütungspaket mit Bonusmodell sowie Mobilitäts- und Zusatzleistungen Moderne Arbeitsumgebung und hybrides Arbeitsmodell mit Offices u. a. in Berlin, München, Köln, Frankfurt und Hamburg Breite Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Innovationsumfeld