Die Wasserwirtschaftsbranche erfordert Fachkräfte, die in der Lage sind, sich auf komplexe Herausforderungen einzulassen. Als Elektroniker/in (m/w/d) im Team des Ruhrverbandes werden Sie Teil eines großen Netzwerks von Fachleuten, die gemeinsam daran arbeiten, die Trinkwasserversorgung von Millionen von Menschen sicherzustellen.
In dieser Position sind wir auf der Suche nach einer Person mit hohem Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Die erforderlichen Fähigkeiten umfassen die Bedienung, Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen und elektronischen Infrastruktur der Talsperre. Darüber hinaus ist eine Teilnahme am Talsperrenbereitschaftsdienst erforderlich.
Außerdem müssen Sie in der Lage sein, elektrische und elektronische Anlagenteile zu prüfen und zu dokumentieren. Durchführung und Dokumentation von Funktionsprüfungen aller sicherheitsrelevanten Bauteile der Talsperre gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Unterstützung bei Metallbauarbeiten, Landschaftspflegearbeiten und andere berufsfremde Arbeiten sind ebenfalls notwendig.
Zu Ihren Qualifikationen gehören eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in sowie gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Eine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist ebenfalls erforderlich. Eignung zur Begehung enger Schächte und Schwindelfreiheit muss vorhanden sein. EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP-PM, u.a.) und ein Führerschein Klasse B / BE sind ebenfalls erwünscht.
Bereitstellung