Teilnehmer (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die folgenden Bereiche
Rettungsdienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist altersunabhängig, Freiwillige können den Dienst auch in Teilzeit (mind. mehr als 20 Stunden/Woche) leisten.
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Schwerpunkte unserer Angebote sind der Rettungsdienst, ambulante und stationäre Pflege, Kindertagesstätten, Fahrdienste sowie die Fach- und Breitenausbildung und im Bereich des Ehrenamtes die Sanitätsbereitschaften, die Bergwacht, die Wasserwacht, das Jugendrotkreuz und die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.
BFD/FSJ-Vergütung
Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielseitigen Sport- und Gesundheitskursen
Bei Einsatz im Rettungsdienst Grundlehrgang Rettungssanitäter und bei entsprechender Einsatzdauer auch Abschlusslehrgang Rettungssanitäter möglich.
Mobiler Sozialer Dienst (Hausnotrufdienst)
Fahrdienst/Rettungsdienst
Für die meisten unserer Dienste ist mindestens der PKW-Führerschein (Klasse B oder 3) und entsprechende Fahrpraxis erforderlich
Fragen beantwortet: Herr Sascha Zillich, Tel: 0911/77 981-68, Frau Gudrun Parpart, Tel.