Bei den Verbandsgemeindewerken Montabaur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Elektromeister (m/w/d) im Bereich Wasserversorgung
zu besetzen.
Gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung!
Als Elektromeister (m/w/d) haben Sie die Verantwortung, die Wasserversorgung der Verbandsgemeinde Montabaur zuverlässig zu betreiben und modern weiterzuentwickeln. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in einem systemrelevanten Bereich und sorgen mit Ihrem Know-how dafür, dass innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in die Infrastruktur integriert werden. Wenn Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit Verantwortung suchen und die Zukunft der Wasserversorgung nachhaltig mitgestalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
IHRE AUFGABEN
* Verantwortung für den Betrieb der elektrotechnischen Anlagen
Als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tragen Sie die Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Sicherheit der elektrotechnischen Anlagen, um die Wasserversorgung zuverlässig aufrechtzuerhalten.
* Planung und Umsetzung von Projekten
Sie treiben die Planung und Umsetzung neuer Projekte im Bereich der Elektrotechnik für die Wasserversorgung an und bringen Ihre Expertise in die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur ein.
* Betrieb und Entwicklung des Prozessleitsystems
Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Betrieb und der Weiterentwicklung des Prozessleitsystems Schraml Aqasys. Sie stellen die reibungslose Funktionalität sicher, analysieren Optimierungsmöglichkeiten und setzen Anpassungen um.
* Wartung und Instandhaltung
Sie sind verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur der elektrotechnischen Anlagen in der Wasserversorgung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
* Führung und Koordination
Sie leiten einen Mitarbeitenden, planen und organisieren Arbeitsabläufe und übernehmen die Einsatzplanung.
* Koordination externer Dienstleister
Sie arbeiten mit externen Fachfirmen zusammen, koordinieren deren Einsätze und überwachen die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
IHR PROFIL
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker mit Meistertitel (z. B. Elektrotechnikermeister).
* Bereitschaft zur Übernahme der Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK).
* Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Wasserversorgung oder Anlagenbetrieb. Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften der Wasserversorgung (z. B. TrinkwV, DVGW) sind von Vorteil.
* Idealerweise Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeitern.
* Fundierte Kenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
* Erfahrung mit Prozessleitsystemen, idealerweise Schraml Aqasys.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
* Analytisches und lösungsorientiertes Denken für technische Herausforderungen.
* Führerschein der Klasse B erforderlich.
UNSER ANGEBOT
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen.
* Eine Bezahlung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
* Eine Daueranstellung sowie für Beschäftigte den Anschluss an eine betriebliche Zusatzversorgungskasse.
* Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit (Job-Rad, EGYM...).
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind gespannt auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Oktober 2025 über unser Online-Formular auf zu.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne: Der Fachbereichsleiter Herr Andreas Klute (02602/126-202) oder
Frau Ann-Cathrin Berchem aus dem Bereich Personal, Organisation (Tel. 02602/126-362).