Ausbildung im Notariat
Die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und Lösungen für deren Anliegen zu finden. Wenn Sie sich für einen Beruf in der krisensicheren Branche interessieren, der täglichen Kontakt mit Menschen beinhaltet, dann ist die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten die richtige Wahl.
">
* Vertragsvorbereitung: Als Notarfachangestellter/-frau werden Sie mit den Grundlagen der Vertragsvorbereitung vertraut gemacht.
* Urkundsgeschäfte: Sie werden damit beauftragt, Urkundsgeschäfte abzuwickeln und sicherzustellen, dass alle notwendigen Formalitäten erfüllt sind.
* Kommunikation: Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit als Notarfachangestellter/-frau.
Voraussetzungen: Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigen Sie gute Deutschkenntnisse und sorgfältiges Arbeiten. Eine mittlere Reife oder ein Fachabitur sind vorteilhaft.
Ausbildungsverlauf: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Kanzleien der Notare statt. Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an örtlichen Berufsschulen und im zweiten und dritten Lehrjahr in München statt.