Stellenbeschreibung Wir stellen im Auftrag eines sehr erfolgreichen Konsumgüterunternehmens mit Sitz in der Nähe von Stuttgart ein. Das Unternehmen erweitert sein SAP EWM Team aufgrund geplanter globaler SAP S/4HANA Projekte im Jahr 2024 und darüber hinaus. Geboten wird ein konkurrenzfähiges Gehalt von bis zu 100,000 €, ein Firmenwagen und 32 Tage Urlaub im Jahr. Diese Position beinhaltet auch 3 Tage Remote-Arbeit pro Woche! Ihre neuen Aufgaben: Du optimierst unsere globalen Lagerprozesse in SAP und schaffst echten Mehrwert für unsere weltweiten Produktionsstätten und internen Abteilungen. Mit strategischem Weitblick entwickelst du innovative Lösungsentwürfe und definierst technische Standards, die sich perfekt in unsere IT-Landschaft einfügen und flexibel auf neue Entwicklungen reagieren. Du sorgst dafür, dass unsere EWM-Lösungen nicht nur auf dem Papier, sondern auch im täglichen Lagerbetrieb überzeugen. Als Brücke zum Fachbereich setzt du Anforderungen in realistische Testkonzepte um und begleitest deren erfolgreiche Umsetzung bis zur Inbetriebnahme. Wo der Standard an seine Grenzen stößt, bist du das wichtige Bindeglied zu unseren Entwicklern. Du spezifizierst maßgeschneiderte SAP-Erweiterungen und leitest deren technische Umsetzung. Ein weiterer Aspekt deiner Arbeit ist die Unterstützung operativer, dezentraler SAP EWM-Implementierungen weltweit. In dieser Funktion koordinierst du internationale Kollegen und externe Ressourcen und stellst die hohe Qualität der implementierten Lösungen sicher. Nicht zuletzt bringst du dein Fachwissen aktiv in die S/4HANA-Implementierung ein und gestaltest gemeinsam mit unserem Expertenteam die Zukunft von SAP EWM. Ihre Erfahrung: Du hast mindestens 3 Jahre Projekterfahrung und hast schon mehrere EWM-Projekte, vor allem in der Produktion, von der Idee bis zur Einführung erfolgreich begleitet. Neben umfassendem Customizing-Know-how in SAP EWM kennst du auch die Schnittstellen zu angrenzenden und externen Systemen – am besten mit solider Erfahrung in SAP WM oder Stock Room Management. Du kannst ABAP-Code (inklusive ABAP-OO) sicher lesen, im Debugger analysieren und Spezifikationen auf Augenhöhe mit Entwicklern erstellen. Praktische Entwicklungserfahrung ist ein Plus. Erste Kontakte und/oder Erfahrungen mit der Migration zu SAP S/4 HANA sind ein Plus. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch, bist durchsetzungsstark, hast den Überblick über komplexe End-to-End-Prozesse und treibst Projekte im Team lösungsorientiert voran. Sie sind bereit, sich zweimal pro Woche in unserem fantastischen Büro in Winnenden zu treffen (3 Tage in Ihrem Home Office). Wenn Sie sich für diese spannende Aufgabe bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an Hugo Rossi: hugo.rossi@ignitesap.com, 49 211 90760139. LI-HR1