Leitender Wasserbautechniker
Für den Fachbereich Oberirdische Gewässer suchen wir Sie zum 1. Oktober 2025 als
Leitenden Wasserbautechniker
unbefristet | 100% (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD-VKA
Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Verantwortlichkeiten
* Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen für den Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren sowie zu Genehmigungsverfahren anderer Rechtsgebiete und Bauleitplanverfahren
* Anlagenprüfung von realisierten Hochwasserschutzeinrichtungen
* Ansprechperson für die beteiligten Behörden und Institutionen im Rahmen der Mitwirkung bei der Überarbeitung der Hochwassergefahrenkarten und den Hochwasserrisikomanagementplänen sowie von Flussgebietsuntersuchungen
* Betreuung und fachliche Überwachung der Wasser- und Zweckverbände
* Beratung und Betreuung der Kommunen und Verbände zu Förderrichtlinien Wasserwirtschaft und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
* Prüfung der Verwendungsnachweise sowie fachliche Bewertung der Förderanträge und Erstellung von Stellungnahmen für das Regierungspräsidium Stuttgart
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder Geoökologie bzw. im Umweltschutz mit Vertriefung im Bereich Wasser oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studium in einer entsprechenden Fachrichtung
* Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
* Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Wasser- und Stahlwasserbau sowie im Erd- und Spezialtiefbau
* Grundkenntnisse im Bereich technischer und strategischer Hochwasserschutz, Wasserbau, der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, dem Bauplanungsrecht sowie im Verfahrens- und Verwaltungsrecht
* Gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software
* Bereitschaft sich in spezielle Fachanwendungen einzuarbeiten
* Problemlösungsfähigkeit, proaktives Denken und Handeln sowie Organisationsfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement und rechtliches Verständnis
* Selbständige, eigenverantwortliche, strukturierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
* Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie gute und schnelle Auffassungsgabe
* Bereitschaft zur Mitwirkung bei Hochwasserereignissen entsprechend dem Hochwasseralarmplan des Rems-Murr-Kreises
Die Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Oberirdische Gewässer und Abwasser zu besetzen. Wir freuen uns auf eine unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).