Über uns
Bei uns ...gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen, hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team in der Fachstelle Soziale Hilfen West.
Aufgaben
* Stellvertretende Führung und fachliche Steuerung der Fachstelle sowie Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse zur Optimierung der Qualitätsstandards und wirtschaftlichen Lösungen.
* Unterstützung und Sachbearbeitung bei der Bearbeitung komplexer und besonders schwieriger Vorgänge in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
* Unterstützung der Leitungsebene bei der Weiterentwicklung des Risikomanagements und Sicherheitsmechanismen zur Auszahlungssicherheit.
* Unterstützung der Sachbearbeiter/innen in schwierigen Einzelfällen in Abstimmung mit der Fachstellenleitung und Grundsatz/Recht.
* Koordination und Zuordnung von Aufgaben, Projekten sowie der Einarbeitungsprozesse neuer Mitarbeiter/innen und Praktikant/innen innerhalb der Fachstelle.
Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Arts (Allg. Verwaltung), Verwaltungsfachangestellte/r mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher - insbesondere SGB V, SGB X und SGB XII - sowie des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes.
* Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit dem Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
* Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Wir bieten
* Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
* Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
* Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
Kontakt
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Wißbach (Tel.-Nr. 06031/83-3917). Und natürlich finden Sie auf unserer Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: