Als SCADA- und IT-Spezialist*in für Offshore-Anlagen, bin ich verantwortlich für die Planung, Implementierung und Inbetriebnahme von SCADA-, IT- und Kommunikationssystemen für innovative Offshore-Stromplattformen.
Meine Aufgaben:
* Ich leite das Teilprojekt SCADA- und IT-Systeme für Offshore-Anlagen von der Design-Phase bis zur Inbetriebnahme.
* Ich steuere die Auslegung und Systemanforderungen mit relevanten internen Stakeholdern und externen Partnern.
* Ich erstatte Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen sowie ermittelt projektspezifische Anforderungen an SCADA-, IT- und Kommunikationssysteme.
* Ich prüfe bzw. kommentiere Design-Entwürfe unter Berücksichtigung von Anforderungen aus Genehmigung, HSE und Zertifizierung.
* Ich setze Qualitätsanforderungen gegenüber Lieferanten und Dienstleistern durch Überwachung bzw. Audits der Produktion und Installation.
Hauptvoraussetzung für diesen Job ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT oder vergleichbar, Erfahrungen im Bereich SCADA-, HMI- und IT-Systeme, idealerweise im Hinblick auf Offshore-Anlagen und Kenntnisse der spezifischen Regeln und Vorschriften, z.B. DIN VDE, IEC, Offshore Codes (BSH, DNVGL) etc., Gesundheitliche Eignung für Offshore-Arbeiten und sehr gute Englischkenntnisse (B2).
Bonus-Merkmal:
* Praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse im Projektmanagement,
* Erfahrungen in der vertraglichen Steuerung von Auftragnehmern (EPCI-Verträge).
Aktivitäten:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.