Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikant*in katastrophenrisikomanagement

Bonn
Praktikum
GIZ
Inserat online seit: 27 Juli
Beschreibung

Etwa zwei Drittel der Kooperationsländer des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind von Fragilität und gewaltsamen Konflikten betroffen. Darüber hinaus stellen extreme Naturereignisse sowie biologische, technologische und menschlich verursachte Gefahren vermehrt eine Herausforderung dar. Das Sektorvorhaben „Frieden und Sicherheit, Katastrophenrisikomanagement“ unterstützt das BMZ dabei, sich in entwicklungspolitischen Fragestellungen im Kontext von bi- und multilateraler Friedensförderung, Sicherheitspolitik und Katastrophenrisikomanagement zu positionieren und die konzeptionellen Grundlagen in diesen Themenfeldern weiterzuentwickeln. Im Themenfeld „Katastrophenrisikomanagement“ unterstützt das BMZ Partnerländer dabei, Risikoreduzierung stärker in nationale Strategien und Politiken zu integrieren, beispielsweise in den Bereichen gute Regierungsführung, Armutsbekämpfung, soziale Sicherung, Stadtentwicklung, Bildung und Gesundheit. Dabei wird der Ansatz eines umfassenden Risikomanagements verfolgt, der Strategien zur Reduzierung von Klima- und Katastrophenrisiken verbindet. Ein besonderer Fokus liegt auf den Wechselwirkungen zwischen Katastrophen, Fragilität, Konflikten und Gewalt. Ziel ist es, diesen Herausforderungen frühzeitig und ganzheitlich zu begegnen. Zur Unterstützung dieser Arbeit bieten wir einen Praktikumsplatz im Handlungsfeld „Katastrophenrisikomanagement" des Sektorvorhabens am Standort Bonn an. Bitte geben Sie in Ihrem aussagekräftigen Anschreiben (max. eine Seite) an, ab wann Sie verfügbar sind.

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

1. Inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Teams im abwechslungsreichen Tagesgeschäft und bei längerfristigen Prozessen im Themenfeld Katastrophenrisikomanagement sowie an thematischen Schnittstellen
2. Anlassbezogene Recherchen, Auswertung von Dokumenten sowie inhaltliche Aufbereitung von Informationen in ausgewählten Themenfeldern
3. Unterstützung bei der Erstellung von schriftlichen Beiträgen und Redebeiträgen
4. Unterstützung bei Stellungnahmen und Kommentierungen
5. Mitwirkung an der Erstellung von Präsentationen und Publikationen
6. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Aktivitäten der internen und externen Kommunikation
7. Unterstützung des Wissensmanagements
8. Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften, Geografie, Entwicklungsstudien oder einer vergleichbaren Disziplin, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Katastrophenrisikomanagement oder verwandten Themen
9. Kenntnisse und erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit mit Bezug zu Klima- und/oder Katastrophenrisikomanagement
10. Analytisches Denkvermögen und Organisationstalent sowie hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
11. Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und diese verständlich (schriftlich) aufzubereiten
12. Flexibilität beim Bearbeiten kurzfristiger Arbeitsaufträge sowie die Fähigkeit, auch bei engen Fristen Arbeitsergebnisse mit hoher Qualität abzuliefern
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil
14. Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
15. Erste praktische Erfahrung in staatlichen oder internationalen Organisationen ist von Vorteil

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Hybbeneth () zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikant*in (m/w/d) feministische ansätze & bäuerliche organisationen in agrar- und ernährungssystemen
Bonn
Praktikum
GIZ
Landwirtschaft
Ähnliches Angebot
Praktikant*in (m/w/d) für entwicklungspolitische beratung zu nachhaltigen agrarlieferketten, existenzsichernde einkommen und kakao
Bonn
Praktikum
GIZ
Beratung
Ähnliches Angebot
Praktikant*in sektorvorhaben frieden und sicherheit, katastrophenrisikomanagement
Bonn
Praktikum
GIZ
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote GIZ
GIZ Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Praktikant*in Katastrophenrisikomanagement

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern