Projektmitarbeiter für Zuwanderung und Integration
Bewerben Sie sich für eine anspruchsvolle Position im Bereich der Zuwanderung und Integration, bei der Sie einen bedeutenden Beitrag zum Wohlergehen von Menschen leisten können.
Ihre Aufgaben:
In dieser Rolle werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich auf die Unterstützung von Einzelpersonen und Familien konzentriert, die in Deutschland leben oder nach Deutschland ziehen möchten.
* Bearbeiten Sie Honorarabrechnungen von Sprachmittlern und arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Listen und Verzeichnissen.
* Unterstützen Sie die Organisation und Durchführung von Schulungen und Besprechungen mit den Heranziehungsgemeinden und bearbeiten Sie Anfragen aus Ministerien, Politik und Verwaltung im Kontext des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG).
* Mitwirken Sie bei Projekten der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe und unterstützen Sie die Amts- und Sachgebietsleitung bei der Unterbringung von Geflüchteten – besonders in Zeiten erhöhter Zuwanderung.
Ihre Voraussetzungen:
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, müssen Sie über ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verfügen und Teamfähigkeit sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen besitzen. Die Bereitschaft, sich in das Verwaltungsrecht einzuarbeiten, ist ebenfalls erforderlich, einschließlich der Teilnahme an Schulungen.
Ferner sollten Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen und Einsatzbereitschaft und Flexibilität demonstrieren, insbesondere im Zusammenhang mit erhöhtem Zuwanderungsgeschehen.
Ihr Profil:
Erfolgreich in dieser Position zu sein, erfordert ein abgeschlossenes Studium als Bürokaufmann / Kauffrau (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d). Außerdem sollten Sie über Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und/oder Französisch verfügen und Erfahrungen mit dem Fachverfahren LÄMMkom LISSA haben.
Unser Angebot:
Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Homeoffice. Wir investieren auch in vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sie haben Fragen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen rund um die Stelle zu beantworten.